Welche Philosophen unterstützen den Utilitarismus?

Fanden Sie den Inhalt/Artikel nützlich?

  • Ja

    Oy: 40 100.0%
  • Nein

    Oy: 0 0.0%

  • Kullanılan toplam oy
    40

ErSan.Net 

İçeriğin Derinliklerine Dal
Yönetici
Founder
21 Haz 2019
34,570
1,768,599
113
41
Ceyhan/Adana

İtibar Puanı:

Utilitarismus ist eine moralische Theorie, die den Maßstab des Handelns auf den Nutzen ausrichtet. Diese Theorie geht davon aus, dass eine Handlung moralisch gut ist, wenn sie dazu beiträgt, das größte Glück für die größte Anzahl von Menschen zu erreichen. Im Laufe der Zeit haben viele Philosophen den Utilitarismus unterstützt und befürwortet.

Einer der bekanntesten Philosophen, der den Utilitarismus verteidigt hat, ist Jeremy Bentham. Bentham war ein englischer Jurist und Philosoph des 18. Jahrhunderts, der für seine Schriften zum Utilitarismus bekannt ist. Bentham hat argumentiert, dass das Ziel jeder Handlung die Maximierung des Glücks der Menschen ist, und dass dies ein ethisch fundierter Maßstab für die Moral ist.

Ein weiterer bekannter Philosoph, der den Utilitarismus unterstützt hat, ist John Stuart Mill. Mill war ein britischer Philosoph des 19. Jahrhunderts, der das Werk seines Vorgängers Bentham weiterentwickelte. Mill argumentierte, dass eine Handlung moralisch gut ist, wenn sie der Gesellschaft am meisten nützt und das größte Glück für die gesamte Gesellschaft erreicht.

In der modernen Philosophie gibt es immer noch Unterstützung für den Utilitarismus. Einige Beispiele hierfür sind Peter Singer und Richard Hare. Singer, ein australischer Philosoph, argumentiert, dass wir uns auf die Position der Schwächsten in der Gesellschaft konzentrieren sollten und dass dies das Prinzip des Utilitarismus ist. Hare, ein britischer Philosoph, betont, dass wir durch logisches Denken eine objektive Moral entwickeln können, die dem Utilitarismus zugrunde liegt.

Es gibt jedoch auch Kritik an der Theorie des Utilitarismus. Einige Philosophen haben argumentiert, dass der Utilitarismus zu einem egoistischen Individualismus führen kann, der die Rechte von Minderheiten und Individuen nicht ausreichend schützt. Dennoch bleibt der Utilitarismus eine der einflussreichsten moralischen Theorien und wird weiterhin von vielen Philosophen auf der ganzen Welt diskutiert und untersucht.
 

MT 

Keşfetmek İçin İçeriği Oku
Moderator
Kayıtlı Kullanıcı
30 Kas 2019
29,164
673,405
113

İtibar Puanı:

Zusätzlich zu den genannten Philosophen gibt es noch viele weitere Unterstützer des Utilitarismus. Ein Beispiel ist Henry Sidgwick, ein englischer Philosoph des späten 19. Jahrhunderts, der argumentierte, dass die Utilitarismus-Theorie die Basis für eine objektive moralische Theorie darstellt, die sowohl die Bedürfnisse anderer als auch die persönlichen Interessen des Individuums berücksichtigt.

Ein weiterer wichtiger Unterstützer des Utilitarismus ist der Utilitarismus-Theoretiker R.M. Hare. Hare argumentierte, dass Umstände und Handlungen anhand ihrer Konsequenzen bewertet werden sollten, wobei das Ziel darin besteht, das größte Glück für die größte Anzahl von Menschen zu erreichen.

Neben den positiven Aspekten des Utilitarismus gibt es jedoch auch Kritik. Ein Argument lautet, dass die Berücksichtigung der Konsequenzen jeder Handlung unmöglich ist, und dass dies zu einer Überlastung oder sogar Überforderung führen kann. Ein weiteres Argument lautet, dass der Utilitarismus als moralische Theorie möglicherweise nicht ausreichend ist, um alle Situationen zu bewerten, insbesondere die, in denen persönliche Freiheit und individuelle Rechte bedroht sind.

Trotz dieser Kritiken bleibt der Utilitarismus eine wichtige und einflussreiche moralische Theorie, die weiterhin von Philosophen auf der ganzen Welt diskutiert wird.
 
Geri
Üst Alt