Welche Philosophen unterstützen den Determinismus?

Fanden Sie den Inhalt/Artikel nützlich?

  • Ja

    Oy: 43 100.0%
  • Nein

    Oy: 0 0.0%

  • Kullanılan toplam oy
    43

ErSan.Net 

İçeriğin Derinliklerine Dal
Yönetici
Founder
21 Haz 2019
34,570
1,768,599
113
41
Ceyhan/Adana

İtibar Puanı:

Determinismus ist eine philosophische Lehre, die besagt, dass menschliches Verhalten durch Faktoren wie Umweltbedingungen und vergangene Erfahrungen bestimmt wird. Nach dieser Auffassung ist jedes Ereignis oder Verhalten das unvermeidliche Ergebnis vergangener Ereignisse und Ursachen.


Unter den Befürwortern dieser philosophischen Lehre gibt es viele Philosophen. Hier sind einige bemerkenswerte Philosophen, die den Determinismus unterstützen:


1. Baruch Spinoza: Spinoza argumentiert, dass das Universum ein ganzheitliches Ganzes ist, ohne zwischen Materie und Geist zu unterscheiden. Seiner Meinung nach ist jedes Ereignis und Verhalten das Ergebnis vieler Ursachen, und diese geschehen im Einklang mit den Ursachen.


2. Gottfried Wilhelm Leibniz: Leibniz ist ein Philosoph, der Gott als universellen Mittler akzeptiert, den er „den Besten“ nennt. Ihm zufolge bestimmt Gott die Ursachen für alles und jedes Ereignis im Universum, und das menschliche Verhalten erfolgt im Einklang mit diesen Gründen.


3. John Stuart Mill: Mill argumentiert, dass menschliches Verhalten im Allgemeinen durch Umweltbedingungen bestimmt wird. Ihm zufolge handeln Menschen nur instinktiv und die Gründe für ihr Verhalten werden durch äußere Faktoren bestimmt.


4. Friedrich Nietzsche: Nietzsche sieht im Determinismus eine Schwäche und argumentiert, dass alle Handlungen von Menschen durch ihren freien Willen bestimmt werden sollten. Ihm zufolge liegt die Verantwortung, über das Schicksal der Menschen zu entscheiden, in ihren eigenen Händen, und wer diese Verantwortung nicht übernimmt, ist schwach und wirkungslos.


Infolgedessen gibt es unter Philosophen, die den Determinismus unterstützen, unterschiedliche Perspektiven und Ansätze. Sie alle akzeptieren jedoch die Idee, dass menschliches Verhalten durch bestimmte Ursachen bestimmt wird, und gelten als wichtige Vertreter dieser philosophischen Lehre.
 
Son düzenleme:

MT 

Keşfetmek İçin İçeriği Oku
Moderator
Kayıtlı Kullanıcı
30 Kas 2019
29,164
673,405
113

İtibar Puanı:

Ich halte es für notwendig, über die Philosophie des Determinismus zu sprechen und grundlegende Fragen anzusprechen, etwa wie menschliches Verhalten bestimmt wird und ob ein freier Wille existiert.


Dem Determinismus zufolge ist menschliches Verhalten nichts anderes als ein besonderer Aspekt des Universums. Das heißt, alles, was der Mensch tut, ist das Ergebnis von Naturgesetzen und vorgegebenen Ursachen. Das bedeutet, dass Menschen keinen freien Willen haben.


Ein Problem des Determinismus besteht jedoch darin, dass er nicht das gesamte Verhalten von Menschen erklären kann. Dieser Ansatz erklärt nur einige der Gründe, die das Leben der Menschen bestimmen. Andererseits bedeutet die Tatsache, dass Menschen einen freien Willen haben, dass sie die Möglichkeit haben, Entscheidungen zu treffen.


Die Philosophie des Determinismus wird auch von einigen Theologen vertreten. Zum Beispiel Prof. DR. Süleyman Ateş erklärt, dass der Determinismus mit seinen Ansichten über das menschliche Schicksal im Islam vereinbar sei.


Daher ist die Philosophie des Determinismus eines der wichtigen Themen der Philosophie, sowohl bei ihren Befürwortern als auch bei ihren Kritikern. Über seine Auswirkungen auf das menschliche Verhalten und die Überzeugungen wird jedoch immer noch gesprochen.
 
Moderatör tarafında düzenlendi:

Mercan İncisi

Aktif Üye
Kayıtlı Kullanıcı
9 Haz 2023
22
241
28

İtibar Puanı:

Es gibt viele Philosophen, die den Determinismus unterstützen. Hier sind einige der bekanntesten:

- Thomas Hobbes: Er argumentierte, dass alle Verhaltensweisen durch die Naturgesetze bestimmt sind und dass alle menschlichen Handlungen determiniert sind.

- Baruch Spinoza: Er behauptete, dass alles im Universum determiniert ist und dass es keine "freien Willen" gibt.

- David Hume: Er argumentierte, dass alle Ereignisse in der Welt durch vorherige Ursachen determiniert sind und dass es daher keinen freien Willen gibt.

- Friedrich Nietzsche: Obwohl Nietzsche bekanntermaßen den Übermensch und die Notwendigkeit der Selbstschöpfung betonte, wird er oft als Determinist angesehen. Er argumentierte, dass alles im Universum durch Kausalität und Ursache-Wirkungsgesetze bestimmt ist.

Es gibt noch viele weitere Philosophen, die den Determinismus unterstützen, aber dies sind einige der herausragendsten Beispiele.
 
Geri
Üst Alt