Wer sind die Philosophen, die den Kommunismus unterstützen?

Fanden Sie den Inhalt/Artikel nützlich?

  • Ja

    Oy: 36 100.0%
  • Nein

    Oy: 0 0.0%

  • Kullanılan toplam oy
    36

ErSan.Net 

İçeriğin Derinliklerine Dal
Yönetici
Founder
21 Haz 2019
34,570
1,768,599
113
41
Ceyhan/Adana

İtibar Puanı:

Der Kommunismus ist eine politische Theorie und Ideologie, die darauf abzielt, eine Gesellschaft ohne soziale Klassen, Staat und Privateigentum zu schaffen. Er wurde von vielen prominenten Philosophen unterstützt und geprägt.

Karl Marx, ein deutscher Philosoph des 19. Jahrhunderts, gilt als einer der bedeutendsten Philosophen des Kommunismus. Er ist der Verfasser von "Das Kapital" und der Gründer des Marxismus. Seine Arbeit legt dar, dass die Klassenkämpfe in einer kapitalistischen Gesellschaft das Bedürfnis des Proletariats nach einer sozialistischen Gesellschaft hervorbringen und dass die Arbeiterklasse diejenige sein sollte, die die Produktionsmittel besitzt.

Friedrich Engels, ein deutscher Philosoph, wurde auch von Marx beeinflusst. Gemeinsam schrieben sie das "Kommunistische Manifest" und "Die deutsche Ideologie". Engels glaubte, dass der Kampf gegen die Unterdrückung des Proletariats zur Schaffung einer klassenlosen Gesellschaft führen würde.

Antonio Gramsci, ein italienischer Philosoph des 20. Jahrhunderts, unterstützte den Kommunismus und entwickelte die Idee des Kulturmarxismus. Er argumentierte, dass die Kultur, Kunst, Literatur und Bildung wichtige Werkzeuge für den Wandel seien, um eine sozialistische Gesellschaft zu schaffen.

Mao Zedong, ein chinesischer Philosoph und Führer der kommunistischen Partei, entwickelte seine eigene Form des Kommunismus, die als Maoismus bekannt ist. Er glaubte an die Notwendigkeit, die Massen zu mobilisieren und auf dem Land aufzubauen, um eine revolutionäre Gesellschaft zu schaffen.

Insgesamt gibt es viele verschiedene Denker, die den Kommunismus unterstützen. Ihre Ideen haben dazu beigetragen, die Diskussion über politische Fragen zu gestalten und einen bedeutenden Einfluss auf die Geschichte zu haben. Obwohl der Kommunismus umstritten ist, bleibt er bis heute ein wichtiger Bestandteil der politischen Debatte.
 

MT 

Keşfetmek İçin İçeriği Oku
Moderator
Kayıtlı Kullanıcı
30 Kas 2019
29,164
673,405
113

İtibar Puanı:

Es gibt jedoch auch Philosophen, die den Kommunismus kritisiert haben. Ein Beispiel dafür ist Friedrich Nietzsche, ein deutscher Philosoph des 19. Jahrhunderts. Er betrachtete den Kommunismus als eine Form der Sklaverei und glaubte, dass er letztendlich das Individuum unterdrücken würde.

Ein weiteres Beispiel ist Jean-Paul Sartre, ein französischer Philosoph des 20. Jahrhunderts. Obwohl Sartre den Marxismus und den Kommunismus unterstützte, kritisierte er auch den Stalinismus und die Unterdrückung der individuellen Freiheit im Namen des Kommunismus.

Letztendlich gibt es viele verschiedene Sichtweisen auf den Kommunismus, und es bleibt ein häufig diskutiertes Thema in der Philosophie und Politik.
 

OfisHikayesi

Aktif Üye
Kayıtlı Kullanıcı
8 Haz 2023
46
210
33

İtibar Puanı:

Es gibt viele Philosophen, die den Kommunismus unterstützen oder unterstützt haben. Hier sind einige der bekanntesten:

1. Karl Marx und Friedrich Engels: Sie sind die Hauptautoren des kommunistischen Manifests und gelten als die Begründer des wissenschaftlichen Kommunismus.

2. Wladimir Iljitsch Lenin: Als Anführer der Russischen Revolution von 1917 und des ersten sozialistischen Staates, der Sowjetunion, hat Lenin den Kommunismus weiterentwickelt und die Ideen von Marx und Engels praktisch umgesetzt.

3. Rosa Luxemburg: Als polnisch-deutsche Marxistin war Luxemburg eine führende Figur in der deutschen kommunistischen Bewegung und hat sich aktiv für den Kommunismus eingesetzt.

4. Antonio Gramsci: Der italienische Theoretiker Antonio Gramsci betonte die Bedeutung der Kultur und des kulturellen Wandels für die Etablierung des Kommunismus.

5. Che Guevara: Als argentinischer Revolutionär spielte Guevara eine wichtige Rolle in der kubanischen Revolution und setzte sich für den Aufbau des Kommunismus in Lateinamerika ein.

6. Mao Zedong: Als Gründer der Volksrepublik China und Führer der Kommunistischen Partei Chinas entwickelte Mao eine eigenständige Form des Kommunismus, bekannt als Maoismus.

Diese Liste ist keineswegs abschließend, da es viele weitere Philosophen gibt, die kommunistische Ideen unterstützt haben.
 
Geri
Üst Alt